Fahrrad
Fahrräder sind nicht nur bei Kindern und Jugendlichen beliebte Fortbewegungsmitteln, sondern auch Erwachsene und Sportler schätzen sie. Fahrräder in vielen Varianten, vom Kinderrad, über das robuste Mountainbike, bis hin zum extra leichten Rennrad, gibt es auch online zu kaufen. Mit einem Fahrrad Gutschein kannst du bei deinem Rad, auf Ersatzteile oder Fahrradzubehör noch ordentlich Rabatt bekommen.
A
B
C
F
L
P
R
T
Für jede Lebenslage das richtige Fahrrad
Fahrräder sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Mit diesen Rädern können leichte Einkäufe erledigt werden, die Schule lässt sich schnell erreichen und auch für Ausflüge sind Fahrräder beliebt. Allerdings sind nicht alle Fahrräder für jedes Gelände und jeden Fahrtweg geeignet. Fährst du gerne auf unebenem Gelände, dann solltest du dich für ein Mountainbike entscheiden. Diese Räder sind besonders robust. Für den Alltag sind Citybikes besonders beliebt. Trekkingräder sind hingegen beliebte Allrounder, welche sich bei alltäglichen Fahrten genauso gut machen, wie bei deinem nächsten Fahrradausflug.
Fahrräder mit Motor für mehr Komfort
E-Bikes konnten sich in den letzten Jahren besonders gut am Markt behaupten und sind auch online erhältlich, wie zum Beispiel beim Raddiscount. Dabei handelt es sich um reguläre Fahrräder, welche zusätzlich über einen Motor verfügen. Dieser schaltet sich bei Bedarf zu. Dennoch können diese Fahrräder ganz regulär und ohne Motor genutzt werden. Das macht sie sehr vielseitig einsetzbar. Selbst längere Radfahrten können mit diesen Fahrrädern gefahren werden, denn der Motor kann nach Belieben zugeschaltet werden und erleichtert so den Fahrtweg.
Pedelecs und E-Bikes mit Motor
Pedelecs und E-Bikes unterscheiden sich insbesondere in der maximalen Geschwindigkeit des Motors. Liegt die Tretunterstützung des Fahrrades bei bis zu 25 km/h, dann handelt es sich dabei zwar um komfortable Räder, aber auch im verkehrsrechtlichen Sinne um Fahrräder. Eine gesonderte Versicherung wird für die Nutzung im Straßenverkehr nicht benötigt. Anders verhält sich dies bei leistungsstärkeren E-Bikes. Für diese ist nicht nur ein Versicherungskennzeichen vorgeschrieben und somit eine Haftpflichtversicherung, sondern zugleich wird auch ein Führerschein benötigt. Dabei reicht die Prüfungsbescheinigung vom Mofa sowie jeder höherwertige Führerschein aus. Aufgrund dieser Voraussetzungen wird bei E-Bikes automatisch ein Mindestalter von 15 Jahren festgelegt. Bei Pedelecs gibt es diese Altersbeschränkung jedoch nicht. Dies kannst du dir somit auch dann bestellen, wenn du keine Mofaprüfung abgelegt hast und dein Zweirad nicht versichern möchtest.
Leistungsstärke Varianten können mit der Motorleistung entweder bis zu 20 km/h schnell sein, ohne dass ein Zutreten erforderlich wäre, oder aber sie sind mit einer Tretunterstützung ausgestattet, mit der Geschwindigkeiten von über 25 km/h erreicht werden können. Entscheidest du dich für derartig leistungsstarke Elektro-Fahrräder, dann benötigst du eine Betriebserlaubnis sowie ein Versicherungskennzeichen. Denn verkehrsrechtlich gelten sie als Kleinkrafträder, wodurch du damit nur auf entsprechend gekennzeichneten Radwegen fahren darfst, die auch für Mofas freigegeben sind.